Grafikdesign
⬤ 01. Grafikdesign Büro Wien
Ihr Grafikdesign Büro in Wien. Wir sind kreativ, anspruchsvoll und stets bestrebt, unser Bestes zu geben.
Als Grafikdesign-Büro in Wien arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Ziele, Botschaften und Zielgruppen zu verstehen. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse entwickeln wir Designkonzepte und visuelle Strategien, um die angestrebten Ergebnisse zu erreichen. creostudio® verfügt über ein Team erfahrener Designerinnen und Designer mit einem hohen Maß an kreativem Talent und Fachwissen. Dadurch sind wir in der Lage, innovative und ästhetisch ansprechende Designs zu entwickeln, die sich von der Masse abheben. Bei der Umsetzung steht vor allem das gelungene Zusammenspiel von Kreativität, strategischer Arbeit und handwerklichem Können im Vordergrund. Ein durchdachter Unternehmensauftritt, der auf einem ansprechenden Grafik- und Corporate Design basiert, ermöglicht es Ihnen, Ihre Kunden gezielt anzusprechen.
Konzeption
Gestaltung

Logodesign
Ein Logo ist mehr als nur ein Symbol; es ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensidentität. Das Logo fungiert als Grundlage für das Corporate Design und beeinflusst die Auswahl von Schriften, Farben und Formen. Egal ob auf Visitenkarten, Briefpapier oder einer Website – das Logo soll gezielt die richtige Zielgruppe ansprechen. Ein gut durchdachtes Firmenlogo kann alles kommunizieren, angefangen von den Hintergründen des Unternehmens bis hin zur Mission – und das alles mithilfe des passenden Symbols oder der angemessenen Schriftart.

Plakate
Plakate informieren, interpretieren oder provozieren. Dabei können sie unterschiedlichste Ziele verfolgen, sei es ökonomischer, kultureller oder sogar sozialer Natur. Plakate sind darauf ausgerichtet, Tag und Nacht die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Um diese Aufgabe zu erfüllen, sollten Plakate an möglichst vielen Orten von möglichst vielen Menschen gesehen werden. Je genauer die Zielgruppe definiert werden kann, desto stärker kann das Plakat das Angebot vermitteln, und umso mehr wird sich der Betrachter davon angesprochen fühlen.

Infografiken
Infografiken sind in Zeiten der geringen Aufmerksamkeitsspanne ein ideales Mittel, um Inhalte prägnant und ansprechend zu visualisieren. Sie eignen sich optimal für Produkte, Themen und Informationen, die erklärt werden müssen, viele Fakten enthalten oder stark zahlenbasiert sind. Infografiken funktionieren in jeder Branche und zu jeder Art von Thema. Sie bieten Unternehmen eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben und das Interesse der Zielgruppen zu wecken.

Verpackungsdesign
Die Verpackung ist oftmals das erste, was potentielle Kunden von dem Produkt und dem Unternehmen sehen, und wirkt somit in vielen Fällen kaufentscheidend. Die Verpackung wird als eines der bedeutendsten Marketinginstrumente betrachtet. Sie sollte so gestaltet sein, dass das Produkt sich am Point of Sale von den Konkurrenzprodukten abhebt und dem Verbraucher direkt ins Auge sticht.

Orientierungssysteme
Orientierungssysteme in einem Unternehmen dienen nicht nur der Leitung und Orientierung von Besuchern, sondern vermitteln auch visuell einen Eindruck des Unternehmens. Daher ist es wichtig, dass die Gestaltung von Türschildern, Wegweisern, Schilderformen und Materialien dem Corporate Design des Unternehmens entspricht und harmonisch in die Architektur des Gebäudes integriert ist.

Raumkonzepte
Ein Raumkonzept ist ein integraler Bestandteil des Corporate Designs. Ob es sich um einen Laden, eine Filialkette, ein Büro oder ein Restaurant handelt – hier treffen die individuellen Kundenanforderungen auf Ihre Angebote, Produkte und Dienstleistungen. Das Raumkonzept muss ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Interieur, Corporate Design und Corporate Identity des Unternehmens darstellen.
⬤ 01. Grafikdesign Büro Wien
Ihr Grafikdesign Büro in Wien. Wir sind kreativ, anspruchsvoll und stets bestrebt, unser Bestes zu geben.
Als Grafikdesign-Büro in Wien arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Ziele, Botschaften und Zielgruppen zu verstehen. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse entwickeln wir Designkonzepte und visuelle Strategien, um die angestrebten Ergebnisse zu erreichen. creostudio® verfügt über ein Team erfahrener Designerinnen und Designer mit einem hohen Maß an kreativem Talent und Fachwissen. Dadurch sind wir in der Lage, innovative und ästhetisch ansprechende Designs zu entwickeln, die sich von der Masse abheben. Bei der Umsetzung steht vor allem das gelungene Zusammenspiel von Kreativität, strategischer Arbeit und handwerklichem Können im Vordergrund. Ein durchdachter Unternehmensauftritt, der auf einem ansprechenden Grafik- und Corporate Design basiert, ermöglicht es Ihnen, Ihre Kunden gezielt anzusprechen.
Konzeption
Gestaltung

Logodesign
Ein Logo ist mehr als nur ein Symbol; es ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensidentität. Das Logo fungiert als Grundlage für das Corporate Design und beeinflusst die Auswahl von Schriften, Farben und Formen. Egal ob auf Visitenkarten, Briefpapier oder einer Website – das Logo soll gezielt die richtige Zielgruppe ansprechen. Ein gut durchdachtes Firmenlogo kann alles kommunizieren, angefangen von den Hintergründen des Unternehmens bis hin zur Mission – und das alles mithilfe des passenden Symbols oder der angemessenen Schriftart.

Plakate
Plakate informieren, interpretieren oder provozieren. Dabei können sie unterschiedlichste Ziele verfolgen, sei es ökonomischer, kultureller oder sogar sozialer Natur. Plakate sind darauf ausgerichtet, Tag und Nacht die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Um diese Aufgabe zu erfüllen, sollten Plakate an möglichst vielen Orten von möglichst vielen Menschen gesehen werden. Je genauer die Zielgruppe definiert werden kann, desto stärker kann das Plakat das Angebot vermitteln, und umso mehr wird sich der Betrachter davon angesprochen fühlen.

Infografiken
Infografiken sind in Zeiten der geringen Aufmerksamkeitsspanne ein ideales Mittel, um Inhalte prägnant und ansprechend zu visualisieren. Sie eignen sich optimal für Produkte, Themen und Informationen, die erklärt werden müssen, viele Fakten enthalten oder stark zahlenbasiert sind. Infografiken funktionieren in jeder Branche und zu jeder Art von Thema. Sie bieten Unternehmen eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben und das Interesse der Zielgruppen zu wecken.

Verpackungsdesign
Die Verpackung ist oftmals das erste, was potentielle Kunden von dem Produkt und dem Unternehmen sehen, und wirkt somit in vielen Fällen kaufentscheidend. Die Verpackung wird als eines der bedeutendsten Marketinginstrumente betrachtet. Sie sollte so gestaltet sein, dass das Produkt sich am Point of Sale von den Konkurrenzprodukten abhebt und dem Verbraucher direkt ins Auge sticht.

Orientierungssysteme
Orientierungssysteme in einem Unternehmen dienen nicht nur der Leitung und Orientierung von Besuchern, sondern vermitteln auch visuell einen Eindruck des Unternehmens. Daher ist es wichtig, dass die Gestaltung von Türschildern, Wegweisern, Schilderformen und Materialien dem Corporate Design des Unternehmens entspricht und harmonisch in die Architektur des Gebäudes integriert ist.

Raumkonzepte
Ein Raumkonzept ist ein integraler Bestandteil des Corporate Designs. Ob es sich um einen Laden, eine Filialkette, ein Büro oder ein Restaurant handelt – hier treffen die individuellen Kundenanforderungen auf Ihre Angebote, Produkte und Dienstleistungen. Das Raumkonzept muss ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Interieur, Corporate Design und Corporate Identity des Unternehmens darstellen.
⬤ 01. Grafikdesign Büro in Wien
Ihr Grafikdesign Büro in Wien. Wir sind kreativ, anspruchsvoll und stets bestrebt, unser Bestes zu geben.
Als Grafikdesign-Büro in Wien arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Ziele, Botschaften und Zielgruppen zu verstehen. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse entwickeln wir Designkonzepte und visuelle Strategien, um die angestrebten Ergebnisse zu erreichen. creostudio® verfügt über ein Team erfahrener Designerinnen und Designer mit einem hohen Maß an kreativem Talent und Fachwissen. Dadurch sind wir in der Lage, innovative und ästhetisch ansprechende Designs zu entwickeln, die sich von der Masse abheben. Bei der Umsetzung steht vor allem das gelungene Zusammenspiel von Kreativität, strategischer Arbeit und handwerklichem Können im Vordergrund. Ein durchdachter Unternehmensauftritt, der auf einem ansprechenden Grafik- und Corporate Design basiert, ermöglicht es Ihnen, Ihre Kunden gezielt anzusprechen.
Konzeption
Gestaltung

Logodesign
Ein Logo ist mehr als nur ein Symbol; es ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensidentität. Das Logo fungiert als Grundlage für das Corporate Design und beeinflusst die Auswahl von Schriften, Farben und Formen. Egal ob auf Visitenkarten, Briefpapier oder einer Website – das Logo soll gezielt die richtige Zielgruppe ansprechen. Ein gut durchdachtes Firmenlogo kann alles kommunizieren, angefangen von den Hintergründen des Unternehmens bis hin zur Mission – und das alles mithilfe des passenden Symbols oder der angemessenen Schriftart.

Plakate
Plakate informieren, interpretieren oder provozieren. Dabei können sie unterschiedlichste Ziele verfolgen, sei es ökonomischer, kultureller oder sogar sozialer Natur. Plakate sind darauf ausgerichtet, Tag und Nacht die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Um diese Aufgabe zu erfüllen, sollten Plakate an möglichst vielen Orten von möglichst vielen Menschen gesehen werden. Je genauer die Zielgruppe definiert werden kann, desto stärker kann das Plakat das Angebot vermitteln, und umso mehr wird sich der Betrachter davon angesprochen fühlen.

Infografiken
Infografiken sind in Zeiten der geringen Aufmerksamkeitsspanne ein ideales Mittel, um Inhalte prägnant und ansprechend zu visualisieren. Sie eignen sich optimal für Produkte, Themen und Informationen, die erklärt werden müssen, viele Fakten enthalten oder stark zahlenbasiert sind. Infografiken funktionieren in jeder Branche und zu jeder Art von Thema. Sie bieten Unternehmen eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben und das Interesse der Zielgruppen zu wecken.

Verpackungsdesign
Die Verpackung ist oftmals das erste, was potentielle Kunden von dem Produkt und dem Unternehmen sehen, und wirkt somit in vielen Fällen kaufentscheidend. Die Verpackung wird als eines der bedeutendsten Marketinginstrumente betrachtet. Sie sollte so gestaltet sein, dass das Produkt sich am Point of Sale von den Konkurrenzprodukten abhebt und dem Verbraucher direkt ins Auge sticht.

Orientierungssysteme
Orientierungssysteme in einem Unternehmen dienen nicht nur der Leitung und Orientierung von Besuchern, sondern vermitteln auch visuell einen Eindruck des Unternehmens. Daher ist es wichtig, dass die Gestaltung von Türschildern, Wegweisern, Schilderformen und Materialien dem Corporate Design des Unternehmens entspricht und harmonisch in die Architektur des Gebäudes integriert ist.

Raumkonzepte
Ein Raumkonzept ist ein integraler Bestandteil des Corporate Designs. Ob es sich um einen Laden, eine Filialkette, ein Büro oder ein Restaurant handelt – hier treffen die individuellen Kundenanforderungen auf Ihre Angebote, Produkte und Dienstleistungen. Das Raumkonzept muss ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Interieur, Corporate Design und Corporate Identity des Unternehmens darstellen.
⬤ 02. Unsere Grafikdesign Leistungen
Grafikdesign Leistungen im Detail. Konzeption, Gestaltung und maßgeschneiderte Lösungen.
Unsere Grafikdesign Leistungen umfassen eine Vielzahl von Tätigkeiten, die darauf abzielen, visuelle Kommunikationsmaterialien zu erstellen und die Gestaltung von Markenidentitäten, Printmedien, digitalen Inhalten und vielem mehr zu unterstützen. Im Bereich Grafikdesign bieten wir eine breite Palette von Kommunikationsmitteln an, wie z. B. Plakate, Menükarten, Verpackungen, Leitsysteme oder Messegestaltung. Obwohl sich die verschiedenen Bereiche oft überschneiden, erfordert jede Form von Grafikdesign spezifische Fähigkeiten und Designtechniken.
Plakate
Das Plakat ist ein Medium, das über einen begrenzten Zeitraum hinweg, eine Botschaft innerhalb eines begrenzten Zeitraums schnell und gezielt an eine bestimmte Zielgruppe übermittelt und idealerweise im Gedächtnis bleibt. Es wird auf Papier, Stoff oder einem anderen Material gedruckt und durch Aushängen oder Kleben an dafür vorgesehenen Wänden, Säulen oder anderen vordefinierten Orten platziert. Eine charakteristische Eigenschaft des Plakats ist seine auffällige Gestaltung. Für eine effektive Außenwerbung müssen die Botschaften möglichst einfach, kurz, übersichtlich und prägnant gestaltet sein, da die durchschnittliche Betrachtungsdauer durch Rezipienten nur etwa eine Sekunde beträgt. Im Idealfall ist das Plakat so originell, dass der Betrachter sofort angesprochen wird. Zunehmend fordern Plakate auch zur direkten Interaktion auf, indem QR-Codes direkt vom Plakat gescannt werden können, um weitere Informationen über das beworbene Produkt oder die Veranstaltung zu erhalten.
Stärken eines Plakates
- Auffälliger Werbeträger
- Zielgruppenorientiert
- Hohe Reichweite
- Schnelle Kommunikation
- Schneller Reichweitenaufbau
- Brücke zwischen digitaler und analoger Welt

Infografiken
Infografiken visualisieren Daten und vermitteln Wissen und Fakten. Das macht sie zum idealen Medium, um komplexe Sachverhalte einfach darzustellen und Vorteile, Abläufe oder Zusammenhänge unterhaltsam zu vermitteln. Eine Infografik strukturiert das Thema und bringt das Wesentliche visuell auf den Punkt. Gut umgesetzte Infografiken erhöhen die Qualität der Inhalte und bringen die Kommunikation auf das nächste Level. Davon können Unternehmen aller Größen profitieren und ihren visuellen Auftritt mithilfe der Infografiken deutlich aufwerten. Infografiken sind auch ein ideales Instrument für das Online- und Content-Marketing. Eine mittels Infografik gut umgesetzte Content-Idee kann zum wahren Traffic-Booster für eine Website werden. Gelingt die Umsetzung originell, dann verbreitet sich eine Infografik schnell und breit über die sozialen Medien.
Arten der Infografiken
- Kartografische Infografiken
- Statistiken
- Timeline & Prozessbeschreibung
- Hierarchien
- Informationsinfografiken
- Interaktive Infografiken
Packaging Design
Die Verpackung erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Neben dem Schutz des Produkts verfolgt das Verpackungsdesign das Ziel, Verbraucher zum Kauf des Produkts zu animieren. Durch das Design der Verpackung kann das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz hervorstechen und überzeugende Informationen liefern. Zudem repräsentiert die Verpackung das Unternehmen und spiegelt dessen Marke wider. Sie fungiert als Aushängeschild und trägt maßgeblich dazu bei, wie das Unternehmen wahrgenommen wird. Verpackungsdesign umfasst verschiedene Produkte und die entsprechenden Verpackungslösungen, die speziell auf die Anforderungen des jeweiligen Produkts zugeschnitten sind. Wir entwickeln Produktkonzepte, erstellen Mockups und bereiten druckfertige Dateien für die Verpackung vor. In der zweidimensionalen Version werden Gestaltungselemente auf der Verpackung erstellt. Mithilfe von 3D-Visualisierungen kann die Form der Verpackung veranschaulicht werden.
Gestaltungsrichtungen
- Minimalistische Verpackungen
- Musterbasierte Verpackungen
- Vintage-Ästhetik
- Betonung von Traditionen und Kultur
- Abstraktes Verpackungsdesign
- Innovative Produktverpackung
- Luxuriöses Verpackungsdesign

Orientierungssysteme
Ein gut funktionierendes und visuell ansprechendes Leit- und Orientierungssystem spiegelt das Markenversprechen eines Unternehmens wider und trägt zur Stärkung seiner Reputation bei. Für Unternehmen sind solche Systeme nicht nur praktisch, sondern können auch maßgeblich zur Kundenzufriedenheit beitragen und somit das positive Image einer Marke fördern. Wir übernehmen die Planung, Gestaltung und Umsetzung von Informations- und Orientierungssystemen für Unternehmen – von der Entwicklung der Wegführung bis zur Gestaltung von Richtungs- und Wandschildern sowie Informationstafeln, alles im einheitlichen Erscheinungsbild.
Orientierunssysteme
- Türschilder
- Wegweiser
- Firmenschilder
- Aufsteller
- Fluchtwegschilder
- Lagepläne & Infotafeln

Shopgestaltung
Der Verkaufsraum fungiert als Ort der Begegnung, Identifikation und Kommunikation. Im Sinne des Markenaufbaus soll der Laden die Unternehmenswerte an die Kunden vermitteln und durch gelungenes Design in Erinnerung bleiben. Eine konzeptionelle Gestaltung des Raums unterstützt die Wertigkeit der Produkte und betont die Identität des Herstellers. Abhängig vom Image des Unternehmens sollte eine gestalterische Verbindung zwischen dem Point of Sale und dem Corporate Design geschaffen werden. Dabei spielen sowohl innovative Designtrends im Interieur als auch bewährte Kommunikations- und Werbemittel eine Rolle. Wir begleiten unsere Kunden bei der Entwicklung ihres Raumkonzepts, indem wir die Gestaltung sämtlicher Online- und Offline-Medien übernehmen. Damit schaffen wir einen ganzheitlichen Ansatz für einen überzeugenden Markenauftritt.
Shopgestaltung
- Etiketten & Aufkleber
- Verpackungen
- Tragetaschen
- Flyer & Gutscheine
- Beschriftungen & Beklebungen
- Online-Shop

Gastronomiekonzepte
Die Einzigartigkeit jedes Gastronomiebetriebs spiegelt sich im Corporate Design wider. Die Markenidentität eines Restaurants, Cafés oder einer Bäckerei sollte in sämtlichen Kommunikationsmitteln deutlich erkennbar sein. Ein Gastronomiebetrieb hat vielfältige Berührungspunkte mit seinen Gästen, und jede dieser Interaktionen bietet eine Chance, die Marke zu präsentieren. Sei es eine Online-Tischreservierung, ein Schild mit dem Logo, die Gestaltung der Fassade, die Speisekarte, das Geschirr, die Kleidung des Personals oder die Verpackungen – all diese Elemente können in einem konsistenten Corporate Design Konzept umgesetzt werden, das zur Gesamtkonzeption des Lokals hinsichtlich Ton und Stil passt. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus den Bereichen Innenarchitektur und Bau übernehmen wir die Gestaltung und Umsetzung eines individuellen Gastronomiekonzepts, das alle Aspekte des Betriebs harmonisch vereint.
Gastronomiekonzept
- Speisekarten
- Uniformen & Kleiderbeschriftungen
- Servietten & Getränkeuntersetzer
- Verpackungsmaterial
- Beschilderungen & Gebäudebeschriftungen
- Werbematerialien (Flyer, Inserate, Prospekte)
- Interior
Social Media Design
Die sozialen Medien sind ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmenskommunikation. Eine optisch ansprechende und gut durchdachte Social Media Strategie unterstützt Sie dabei, Ihr Unternehmen authentisch zu präsentieren. Durch kreative Gestaltung und ein einheitliches Erscheinungsbild auf allen Kommunikationskanälen steigt die Interaktion mit Ihren Followern.
Unter den sozialen Netzwerken führt kein Weg an Facebook vorbei. Eine professionelle Nutzung beginnt mit der Einrichtung einer Unternehmensseite und erstreckt sich über den Aufbau eines virtuellen Netzwerks bis hin zur Bewerbung der Seite. In allen Phasen ist ein konsistentes Erscheinungsbild von großer Bedeutung. Dadurch erhält Ihr Unternehmen einen hohen Wiedererkennungswert, und die Nutzer gewinnen mehr Vertrauen in Ihre Aktivitäten auf Facebook.
Instagram bietet Unternehmen, Start-ups und Selbständigen eine ideale Plattform, um als Marke zu überzeugen und neue Follower zu gewinnen. Hierbei geht es darum, den beruflichen Alltag auf unterhaltsame Weise zu inszenieren und ästhetisch ansprechende Bilder Ihrer Produkte zu präsentieren. Aufgrund des starken Fokus auf visuellen Inhalt innerhalb der Plattform ist ein durchdachtes grafisches Konzept von entscheidender Bedeutung.
Xing & Linkedin
XING und LinkedIn zählen zu den führenden Business-Netzwerken. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, Geschäftsthemen zu präsentieren und Beziehungen zu Geschäftspartnern zu knüpfen oder zu vertiefen. Insbesondere auf diesen Plattformen ist es wichtig, ein professionelles Profil zu pflegen. Hierbei geht es nicht nur darum, Ihre Fähigkeiten zu beschreiben, sondern sie auch auf eine professionelle Weise zu präsentieren.
⬤ 02. Unsere Grafikdesign Leistungen
Grafikdesign Leistungen im Detail. Konzeption, Gestaltung und maßgeschneiderte Lösungen.
Unsere Grafikdesign Leistungen umfassen eine Vielzahl von Tätigkeiten, die darauf abzielen, visuelle Kommunikationsmaterialien zu erstellen und die Gestaltung von Markenidentitäten, Printmedien, digitalen Inhalten und vielem mehr zu unterstützen. Im Bereich Grafikdesign bieten wir eine breite Palette von Kommunikationsmitteln an, wie z. B. Plakate, Menükarten, Verpackungen, Leitsysteme oder Messegestaltung. Obwohl sich die verschiedenen Bereiche oft überschneiden, erfordert jede Form von Grafikdesign spezifische Fähigkeiten und Designtechniken.
Plakate

Das Plakat ist ein Medium, das über einen begrenzten Zeitraum hinweg, eine Botschaft innerhalb eines begrenzten Zeitraums schnell und gezielt an eine bestimmte Zielgruppe übermittelt und idealerweise im Gedächtnis bleibt. Es wird auf Papier, Stoff oder einem anderen Material gedruckt und durch Aushängen oder Kleben an dafür vorgesehenen Wänden, Säulen oder anderen vordefinierten Orten platziert. Eine charakteristische Eigenschaft des Plakats ist seine auffällige Gestaltung. Für eine effektive Außenwerbung müssen die Botschaften möglichst einfach, kurz, übersichtlich und prägnant gestaltet sein, da die durchschnittliche Betrachtungsdauer durch Rezipienten nur etwa eine Sekunde beträgt. Im Idealfall ist das Plakat so originell, dass der Betrachter sofort angesprochen wird. Zunehmend fordern Plakate auch zur direkten Interaktion auf, indem QR-Codes direkt vom Plakat gescannt werden können, um weitere Informationen über das beworbene Produkt oder die Veranstaltung zu erhalten.
Stärken eines Plakates
- Auffälliger Werbeträger
- Zielgruppenorientiert
- Hohe Reichweite
- Schnelle Kommunikation
- Schneller Reichweitenaufbau
- Brücke zwischen digitaler und analoger Welt
Infografiken

Infografiken visualisieren Daten und vermitteln Wissen und Fakten. Das macht sie zum idealen Medium, um komplexe Sachverhalte einfach darzustellen und Vorteile, Abläufe oder Zusammenhänge unterhaltsam zu vermitteln. Eine Infografik strukturiert das Thema und bringt das Wesentliche visuell auf den Punkt. Gut umgesetzte Infografiken erhöhen die Qualität der Inhalte und bringen die Kommunikation auf das nächste Level. Davon können Unternehmen aller Größen profitieren und ihren visuellen Auftritt mithilfe der Infografiken deutlich aufwerten. Infografiken sind auch ein ideales Instrument für das Online- und Content-Marketing. Eine mittels Infografik gut umgesetzte Content-Idee kann zum wahren Traffic-Booster für eine Website werden. Gelingt die Umsetzung originell, dann verbreitet sich eine Infografik schnell und breit über die sozialen Medien.
Arten der Infografiken
- Kartografische Infografiken
- Statistiken
- Timeline & Prozessbeschreibung
- Hierarchien
- Informationsinfografiken
- Interaktive Infografiken
Packaging Design

Die Verpackung erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Neben dem Schutz des Produkts verfolgt das Verpackungsdesign das Ziel, Verbraucher zum Kauf des Produkts zu animieren. Durch das Design der Verpackung kann das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz hervorstechen und überzeugende Informationen liefern. Zudem repräsentiert die Verpackung das Unternehmen und spiegelt dessen Marke wider. Sie fungiert als Aushängeschild und trägt maßgeblich dazu bei, wie das Unternehmen wahrgenommen wird. Verpackungsdesign umfasst verschiedene Produkte und die entsprechenden Verpackungslösungen, die speziell auf die Anforderungen des jeweiligen Produkts zugeschnitten sind. Wir entwickeln Produktkonzepte, erstellen Mockups und bereiten druckfertige Dateien für die Verpackung vor. In der zweidimensionalen Version werden Gestaltungselemente auf der Verpackung erstellt. Mithilfe von 3D-Visualisierungen kann die Form der Verpackung veranschaulicht werden.
Gestaltungsrichtungen
- Minimalistische Verpackungen
- Musterbasierte Verpackungen
- Vintage-Ästhetik
- Betonung von Traditionen und Kultur
- Abstraktes Verpackungsdesign
- Innovative Produktverpackung
- Luxuriöses Verpackungsdesign
Orientierungssysteme

Ein gut funktionierendes und visuell ansprechendes Leit- und Orientierungssystem spiegelt das Markenversprechen eines Unternehmens wider und trägt zur Stärkung seiner Reputation bei. Für Unternehmen sind solche Systeme nicht nur praktisch, sondern können auch maßgeblich zur Kundenzufriedenheit beitragen und somit das positive Image einer Marke fördern. Wir übernehmen die Planung, Gestaltung und Umsetzung von Informations- und Orientierungssystemen für Unternehmen – von der Entwicklung der Wegführung bis zur Gestaltung von Richtungs- und Wandschildern sowie Informationstafeln, alles im einheitlichen Erscheinungsbild.
Orientierunssysteme
- Türschilder
- Wegweiser
- Firmenschilder
- Aufsteller
- Fluchtwegschilder
- Lagepläne & Infotafeln
Shopgestaltung

Der Verkaufsraum fungiert als Ort der Begegnung, Identifikation und Kommunikation. Im Sinne des Markenaufbaus soll der Laden die Unternehmenswerte an die Kunden vermitteln und durch gelungenes Design in Erinnerung bleiben. Eine konzeptionelle Gestaltung des Raums unterstützt die Wertigkeit der Produkte und betont die Identität des Herstellers. Abhängig vom Image des Unternehmens sollte eine gestalterische Verbindung zwischen dem Point of Sale und dem Corporate Design geschaffen werden. Dabei spielen sowohl innovative Designtrends im Interieur als auch bewährte Kommunikations- und Werbemittel eine Rolle. Wir begleiten unsere Kunden bei der Entwicklung ihres Raumkonzepts, indem wir die Gestaltung sämtlicher Online- und Offline-Medien übernehmen. Damit schaffen wir einen ganzheitlichen Ansatz für einen überzeugenden Markenauftritt.
Shopgestaltung
- Etiketten & Aufkleber
- Verpackungen
- Tragetaschen
- Flyer & Gutscheine
- Beschriftungen & Beklebungen
- Online-Shop
Gastronomiekonzepte

Die Einzigartigkeit jedes Gastronomiebetriebs spiegelt sich im Corporate Design wider. Die Markenidentität eines Restaurants, Cafés oder einer Bäckerei sollte in sämtlichen Kommunikationsmitteln deutlich erkennbar sein. Ein Gastronomiebetrieb hat vielfältige Berührungspunkte mit seinen Gästen, und jede dieser Interaktionen bietet eine Chance, die Marke zu präsentieren. Sei es eine Online-Tischreservierung, ein Schild mit dem Logo, die Gestaltung der Fassade, die Speisekarte, das Geschirr, die Kleidung des Personals oder die Verpackungen – all diese Elemente können in einem konsistenten Corporate Design Konzept umgesetzt werden, das zur Gesamtkonzeption des Lokals hinsichtlich Ton und Stil passt. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus den Bereichen Innenarchitektur und Bau übernehmen wir die Gestaltung und Umsetzung eines individuellen Gastronomiekonzepts, das alle Aspekte des Betriebs harmonisch vereint.
Gastronomiekonzept
- Speisekarten
- Uniformen & Kleiderbeschriftungen
- Servietten & Getränkeuntersetzer
- Verpackungsmaterial
- Beschilderungen & Gebäudebeschriftungen
- Werbematerialien (Flyer, Inserate, Prospekte)
- Interior
Social Media Design

Die sozialen Medien sind ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmenskommunikation. Eine optisch ansprechende und gut durchdachte Social Media Strategie unterstützt Sie dabei, Ihr Unternehmen authentisch zu präsentieren. Durch kreative Gestaltung und ein einheitliches Erscheinungsbild auf allen Kommunikationskanälen steigt die Interaktion mit Ihren Followern.
Unter den sozialen Netzwerken führt kein Weg an Facebook vorbei. Eine professionelle Nutzung beginnt mit der Einrichtung einer Unternehmensseite und erstreckt sich über den Aufbau eines virtuellen Netzwerks bis hin zur Bewerbung der Seite. In allen Phasen ist ein konsistentes Erscheinungsbild von großer Bedeutung. Dadurch erhält Ihr Unternehmen einen hohen Wiedererkennungswert, und die Nutzer gewinnen mehr Vertrauen in Ihre Aktivitäten auf Facebook.
Instagram bietet Unternehmen, Start-ups und Selbständigen eine ideale Plattform, um als Marke zu überzeugen und neue Follower zu gewinnen. Hierbei geht es darum, den beruflichen Alltag auf unterhaltsame Weise zu inszenieren und ästhetisch ansprechende Bilder Ihrer Produkte zu präsentieren. Aufgrund des starken Fokus auf visuellen Inhalt innerhalb der Plattform ist ein durchdachtes grafisches Konzept von entscheidender Bedeutung.
Xing & Linkedin
XING und LinkedIn zählen zu den führenden Business-Netzwerken. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, Geschäftsthemen zu präsentieren und Beziehungen zu Geschäftspartnern zu knüpfen oder zu vertiefen. Insbesondere auf diesen Plattformen ist es wichtig, ein professionelles Profil zu pflegen. Hierbei geht es nicht nur darum, Ihre Fähigkeiten zu beschreiben, sondern sie auch auf eine professionelle Weise zu präsentieren.
⬤ 02. Unsere Grafikdesign Leistungen
Grafikdesign Leistungen im Detail. Konzeption, Gestaltung und maßgeschneiderte Lösungen.
Unsere Grafikdesign Leistungen umfassen eine Vielzahl von Tätigkeiten, die darauf abzielen, visuelle Kommunikationsmaterialien zu erstellen und die Gestaltung von Markenidentitäten, Printmedien, digitalen Inhalten und vielem mehr zu unterstützen. Im Bereich Grafikdesign bieten wir eine breite Palette von Kommunikationsmitteln an, wie z. B. Plakate, Menükarten, Verpackungen, Leitsysteme oder Messegestaltung. Obwohl sich die verschiedenen Bereiche oft überschneiden, erfordert jede Form von Grafikdesign spezifische Fähigkeiten und Designtechniken.
Plakate

Das Plakat ist ein Medium, das über einen begrenzten Zeitraum hinweg, eine Botschaft innerhalb eines begrenzten Zeitraums schnell und gezielt an eine bestimmte Zielgruppe übermittelt und idealerweise im Gedächtnis bleibt. Es wird auf Papier, Stoff oder einem anderen Material gedruckt und durch Aushängen oder Kleben an dafür vorgesehenen Wänden, Säulen oder anderen vordefinierten Orten platziert. Eine charakteristische Eigenschaft des Plakats ist seine auffällige Gestaltung. Für eine effektive Außenwerbung müssen die Botschaften möglichst einfach, kurz, übersichtlich und prägnant gestaltet sein, da die durchschnittliche Betrachtungsdauer durch Rezipienten nur etwa eine Sekunde beträgt. Im Idealfall ist das Plakat so originell, dass der Betrachter sofort angesprochen wird. Zunehmend fordern Plakate auch zur direkten Interaktion auf, indem QR-Codes direkt vom Plakat gescannt werden können, um weitere Informationen über das beworbene Produkt oder die Veranstaltung zu erhalten.
Stärken eines Plakates
- Auffälliger Werbeträger
- Zielgruppenorientiert
- Hohe Reichweite
- Schnelle Kommunikation
- Schneller Reichweitenaufbau
- Brücke zw. digitaler und analoger Welt
Infografiken

Infografiken visualisieren Daten und vermitteln Wissen und Fakten. Das macht sie zum idealen Medium, um komplexe Sachverhalte einfach darzustellen und Vorteile, Abläufe oder Zusammenhänge unterhaltsam zu vermitteln. Eine Infografik strukturiert das Thema und bringt das Wesentliche visuell auf den Punkt. Gut umgesetzte Infografiken erhöhen die Qualität der Inhalte und bringen die Kommunikation auf das nächste Level. Davon können Unternehmen aller Größen profitieren und ihren visuellen Auftritt mithilfe der Infografiken deutlich aufwerten. Infografiken sind auch ein ideales Instrument für das Online- und Content-Marketing. Eine mittels Infografik gut umgesetzte Content-Idee kann zum wahren Traffic-Booster für eine Website werden. Gelingt die Umsetzung originell, dann verbreitet sich eine Infografik schnell und breit über die sozialen Medien.
Arten der Infografiken
- Kartografische Infografiken
- Statistiken
- Timeline & Prozessbeschreibung
- Hierarchien
- Informationsinfografiken
- Interaktive Infografiken
Packaging Design

Die Verpackung erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Neben dem Schutz des Produkts verfolgt das Verpackungsdesign das Ziel, Verbraucher zum Kauf des Produkts zu animieren. Durch das Design der Verpackung kann das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz hervorstechen und überzeugende Informationen liefern. Zudem repräsentiert die Verpackung das Unternehmen und spiegelt dessen Marke wider. Sie fungiert als Aushängeschild und trägt maßgeblich dazu bei, wie das Unternehmen wahrgenommen wird. Verpackungsdesign umfasst verschiedene Produkte und die entsprechenden Verpackungslösungen, die speziell auf die Anforderungen des jeweiligen Produkts zugeschnitten sind. Wir entwickeln Produktkonzepte, erstellen Mockups und bereiten druckfertige Dateien für die Verpackung vor. In der zweidimensionalen Version werden Gestaltungselemente auf der Verpackung erstellt. Mithilfe von 3D-Visualisierungen kann die Form der Verpackung veranschaulicht werden.
Gestaltungsrichtungen
- Minimalistische Verpackungen
- Musterbasierte Verpackungen
- Vintage-Ästhetik
- Betonung von Traditionen und Kultur
- Abstraktes Verpackungsdesign
- Innovative Produktverpackung
- Luxuriöses Verpackungsdesign
Orientierungssysteme

Ein gut funktionierendes und visuell ansprechendes Leit- und Orientierungssystem spiegelt das Markenversprechen eines Unternehmens wider und trägt zur Stärkung seiner Reputation bei. Für Unternehmen sind solche Systeme nicht nur praktisch, sondern können auch maßgeblich zur Kundenzufriedenheit beitragen und somit das positive Image einer Marke fördern. Wir übernehmen die Planung, Gestaltung und Umsetzung von Informations- und Orientierungssystemen für Unternehmen – von der Entwicklung der Wegführung bis zur Gestaltung von Richtungs- und Wandschildern sowie Informationstafeln, alles im einheitlichen Erscheinungsbild.
Orientierunssysteme
- Türschilder
- Wegweiser
- Firmenschilder
- Aufsteller
- Fluchtwegschilder
- Lagepläne & Infotafeln
Shopgestaltung

Der Verkaufsraum fungiert als Ort der Begegnung, Identifikation und Kommunikation. Im Sinne des Markenaufbaus soll der Laden die Unternehmenswerte an die Kunden vermitteln und durch gelungenes Design in Erinnerung bleiben. Eine konzeptionelle Gestaltung des Raums unterstützt die Wertigkeit der Produkte und betont die Identität des Herstellers. Abhängig vom Image des Unternehmens sollte eine gestalterische Verbindung zwischen dem Point of Sale und dem Corporate Design geschaffen werden. Dabei spielen sowohl innovative Designtrends im Interieur als auch bewährte Kommunikations- und Werbemittel eine Rolle. Wir begleiten unsere Kunden bei der Entwicklung ihres Raumkonzepts, indem wir die Gestaltung sämtlicher Online- und Offline-Medien übernehmen. Damit schaffen wir einen ganzheitlichen Ansatz für einen überzeugenden Markenauftritt.
Shopgestaltung
- Etiketten & Aufkleber
- Verpackungen
- Tragetaschen
- Flyer & Gutscheine
- Beschriftungen & Beklebungen
- Online-Shop
Gastronomiekonzepte

Die Einzigartigkeit jedes Gastronomiebetriebs spiegelt sich im Corporate Design wider. Die Markenidentität eines Restaurants, Cafés oder einer Bäckerei sollte in sämtlichen Kommunikationsmitteln deutlich erkennbar sein. Ein Gastronomiebetrieb hat vielfältige Berührungspunkte mit seinen Gästen, und jede dieser Interaktionen bietet eine Chance, die Marke zu präsentieren. Sei es eine Online-Tischreservierung, ein Schild mit dem Logo, die Gestaltung der Fassade, die Speisekarte, das Geschirr, die Kleidung des Personals oder die Verpackungen – all diese Elemente können in einem konsistenten Corporate Design Konzept umgesetzt werden, das zur Gesamtkonzeption des Lokals hinsichtlich Ton und Stil passt. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus den Bereichen Innenarchitektur und Bau übernehmen wir die Gestaltung und Umsetzung eines individuellen Gastronomiekonzepts, das alle Aspekte des Betriebs harmonisch vereint.
Gastronomiekonzept
- Speisekarten
- Uniformen & Kleiderbeschriftungen
- Servietten & Getränkeuntersetzer
- Verpackungsmaterial
- Beschilderungen & Gebäudebeschriftungen
- Werbematerialien (Menüs, Prospekte)
- Interior
Social Media Design

Die sozialen Medien sind ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmenskommunikation. Eine optisch ansprechende und gut durchdachte Social Media Strategie unterstützt Sie dabei, Ihr Unternehmen authentisch zu präsentieren. Durch kreative Gestaltung und ein einheitliches Erscheinungsbild auf allen Kommunikationskanälen steigt die Interaktion mit Ihren Followern.
Unter den sozialen Netzwerken führt kein Weg an Facebook vorbei. Eine professionelle Nutzung beginnt mit der Einrichtung einer Unternehmensseite und erstreckt sich über den Aufbau eines virtuellen Netzwerks bis hin zur Bewerbung der Seite. In allen Phasen ist ein konsistentes Erscheinungsbild von großer Bedeutung. Dadurch erhält Ihr Unternehmen einen hohen Wiedererkennungswert, und die Nutzer gewinnen mehr Vertrauen in Ihre Aktivitäten auf Facebook.
Instagram bietet Unternehmen, Start-ups und Selbständigen eine ideale Plattform, um als Marke zu überzeugen und neue Follower zu gewinnen. Hierbei geht es darum, den beruflichen Alltag auf unterhaltsame Weise zu inszenieren und ästhetisch ansprechende Bilder Ihrer Produkte zu präsentieren. Aufgrund des starken Fokus auf visuellen Inhalt innerhalb der Plattform ist ein durchdachtes grafisches Konzept von entscheidender Bedeutung.
Xing & Linkedin
XING und LinkedIn zählen zu den führenden Business-Netzwerken. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, Geschäftsthemen zu präsentieren und Beziehungen zu Geschäftspartnern zu knüpfen oder zu vertiefen. Insbesondere auf diesen Plattformen ist es wichtig, ein professionelles Profil zu pflegen. Hierbei geht es nicht nur darum, Ihre Fähigkeiten zu beschreiben, sondern sie auch auf eine professionelle Weise zu präsentieren.
Bausteine des Grafikdesigns
Grafikdesign ist heutzutage präsenter als je zuvor. Es dient als Mittel, um Gedanken und Ideen visuell darzustellen und komplexe Konzepte verständlich zu vermitteln. Grafikdesign spielt eine zentrale Rolle in nahezu allen Lebensbereichen und fungiert als Vermittler zwischen Informationen und Betrachter. Bilder, Typografie, Formen, Farben und Kompositionen – diese grundlegenden Bausteine des Grafikdesigns – sind die Elemente, die den Großteil der Inhalte sowohl in der digitalen als auch in der gedruckten Welt ausmachen. Selbst die anspruchsvollsten Grafikdesigns können auf grundlegende Elemente wie Linien, Formen und Schriften zerlegt werden, unabhängig davon, ob der grafische Entwurf physisch, virtuell, animiert oder statisch ist.
Visuelle Wahrnehmung
0%80% der Eindrücke nimmt ein Mensch visuell auf.
Grafikdesign visualisiert.
Im Kern des Grafikdesigns steht die Aufgabe, Gedanken und Ideen visuell darzustellen. Durch die Anwendung einer vielfältigen Palette gestalterischer Mittel werden Informationen visuell aufbereitet und für das Auge zugänglich gemacht. Die Auswahl der geeigneten gestalterischen Elemente hängt nicht nur von der Kreativität des Grafikstudios und den Wünschen der Kunden ab, sondern oft auch von den Vorgaben des Corporate Design.
Grafikdesign kommuniziert.
Grafikdesign hat das Ziel, Persönlichkeit, Essenz oder Botschaften der Öffentlichkeit zu vermitteln. Eine gelungene gestalterische Umsetzung trägt dazu bei, dass das Unternehmen florieren und leicht erkennbar sein kann. Viele Unternehmen streben danach, ein starkes Image mit ihrem Namen zu verknüpfen, um sich erfolgreich an ein breiteres Publikum zu richten. Durch den Einsatz visueller Elemente einer Marke kann Grafikdesign die Markenpersönlichkeit effektiv kommunizieren.
Grafikdesign hebt ab.
Die Welt des Marketings und der Werbung ist von ständigem Wandel geprägt, da das Streben nach neuen Höhen im Vordergrund steht. Das Hervorstechen aus der Masse ist ein Ziel, das jedes Unternehmen anstrebt. Angesichts der Tatsache, dass viele Unternehmen ihre Marke bewerben, gibt es kaum etwas Besseres, als ein auffälliges Design zu erleben, das sich noch lange im Gedächtnis festsetzt.
Grafikdesign überzeugt.
Grafikdesign nutzt Kenntnisse der Werbepsychologie und berücksichtigt Aspekte wie Wahrnehmung, Emotionen und die Übermittlung von Gefühlen, um das Publikum zu überzeugen. Mithilfe von Farben können gezielt Emotionen und Gefühle vermittelt werden, um eine Reaktion bei den Verbrauchern hervorzurufen. Auch Formen wie Kreise, Dreiecke, Quadrate oder Rechtecke werden im Grafikdesign bewusst zur visuellen Kommunikation eingesetzt. Die Wahl der Typografie kann die Bedeutung von Wörtern und Inhalten beeinflussen. Eine sorgfältig ausgewählte Schriftart kann mit bestimmten Werten aufgeladen werden, die dem Betrachter auf unterbewusster Ebene vermittelt werden und seine Wahrnehmung in eine bestimmte Richtung lenken.
Bausteine des Grafikdesigns
Grafikdesign ist heutzutage präsenter als je zuvor. Es dient als Mittel, um Gedanken und Ideen visuell darzustellen und komplexe Konzepte verständlich zu vermitteln. Grafikdesign spielt eine zentrale Rolle in nahezu allen Lebensbereichen und fungiert als Vermittler zwischen Informationen und Betrachter. Bilder, Typografie, Formen, Farben und Kompositionen – diese grundlegenden Bausteine des Grafikdesigns – sind die Elemente, die den Großteil der Inhalte sowohl in der digitalen als auch in der gedruckten Welt ausmachen. Selbst die anspruchsvollsten Grafikdesigns können auf grundlegende Elemente wie Linien, Formen und Schriften zerlegt werden, unabhängig davon, ob der grafische Entwurf physisch, virtuell, animiert oder statisch ist.
Grafikdesign visualisiert.
Im Kern des Grafikdesigns steht die Aufgabe, Gedanken und Ideen visuell darzustellen. Durch die Anwendung einer vielfältigen Palette gestalterischer Mittel werden Informationen visuell aufbereitet und für das Auge zugänglich gemacht. Die Auswahl der geeigneten gestalterischen Elemente hängt nicht nur von der Kreativität des Grafikstudios und den Wünschen der Kunden ab, sondern oft auch von den Vorgaben des Corporate Design.
Grafikdesign kommuniziert.
Grafikdesign hat das Ziel, Persönlichkeit, Essenz oder Botschaften der Öffentlichkeit zu vermitteln. Eine gelungene gestalterische Umsetzung trägt dazu bei, dass das Unternehmen florieren und leicht erkennbar sein kann. Viele Unternehmen streben danach, ein starkes Image mit ihrem Namen zu verknüpfen, um sich erfolgreich an ein breiteres Publikum zu richten. Durch den Einsatz visueller Elemente einer Marke kann Grafikdesign die Markenpersönlichkeit effektiv kommunizieren.
Grafikdesign hebt ab.
Die Welt des Marketings und der Werbung ist von ständigem Wandel geprägt, da das Streben nach neuen Höhen im Vordergrund steht. Das Hervorstechen aus der Masse ist ein Ziel, das jedes Unternehmen anstrebt. Angesichts der Tatsache, dass viele Unternehmen ihre Marke bewerben, gibt es kaum etwas Besseres, als ein auffälliges Design zu erleben, das sich noch lange im Gedächtnis festsetzt.
Grafikdesign überzeugt.
Grafikdesign nutzt Kenntnisse der Werbepsychologie und berücksichtigt Aspekte wie Wahrnehmung, Emotionen und die Übermittlung von Gefühlen, um das Publikum zu überzeugen. Mithilfe von Farben können gezielt Emotionen und Gefühle vermittelt werden, um eine Reaktion bei den Verbrauchern hervorzurufen. Auch Formen wie Kreise, Dreiecke, Quadrate oder Rechtecke werden im Grafikdesign bewusst zur visuellen Kommunikation eingesetzt. Die Wahl der Typografie kann die Bedeutung von Wörtern und Inhalten beeinflussen. Eine sorgfältig ausgewählte Schriftart kann mit bestimmten Werten aufgeladen werden, die dem Betrachter auf unterbewusster Ebene vermittelt werden und seine Wahrnehmung in eine bestimmte Richtung lenken.
Visuelle Wahrnehmung
0%80% der Eindrücke nimmt ein Mensch visuell auf.
Bausteine des Grafikdesigns
Grafikdesign ist heutzutage präsenter als je zuvor. Es dient als Mittel, um Gedanken und Ideen visuell darzustellen und komplexe Konzepte verständlich zu vermitteln. Grafikdesign spielt eine zentrale Rolle in nahezu allen Lebensbereichen und fungiert als Vermittler zwischen Informationen und Betrachter. Bilder, Typografie, Formen, Farben und Kompositionen – diese grundlegenden Bausteine des Grafikdesigns – sind die Elemente, die den Großteil der Inhalte sowohl in der digitalen als auch in der gedruckten Welt ausmachen. Selbst die anspruchsvollsten Grafikdesigns können auf grundlegende Elemente wie Linien, Formen und Schriften zerlegt werden, unabhängig davon, ob der grafische Entwurf physisch, virtuell, animiert oder statisch ist.
Grafikdesign visualisiert.
Im Kern des Grafikdesigns steht die Aufgabe, Gedanken und Ideen visuell darzustellen. Durch die Anwendung einer vielfältigen Palette gestalterischer Mittel werden Informationen visuell aufbereitet und für das Auge zugänglich gemacht. Die Auswahl der geeigneten gestalterischen Elemente hängt nicht nur von der Kreativität des Grafikstudios und den Wünschen der Kunden ab, sondern oft auch von den Vorgaben des Corporate Design.
Grafikdesign kommuniziert.
Grafikdesign hat das Ziel, Persönlichkeit, Essenz oder Botschaften der Öffentlichkeit zu vermitteln. Eine gelungene gestalterische Umsetzung trägt dazu bei, dass das Unternehmen florieren und leicht erkennbar sein kann. Viele Unternehmen streben danach, ein starkes Image mit ihrem Namen zu verknüpfen, um sich erfolgreich an ein breiteres Publikum zu richten. Durch den Einsatz visueller Elemente einer Marke kann Grafikdesign die Markenpersönlichkeit effektiv kommunizieren.
Grafikdesign hebt ab.
Die Welt des Marketings und der Werbung ist von ständigem Wandel geprägt, da das Streben nach neuen Höhen im Vordergrund steht. Das Hervorstechen aus der Masse ist ein Ziel, das jedes Unternehmen anstrebt. Angesichts der Tatsache, dass viele Unternehmen ihre Marke bewerben, gibt es kaum etwas Besseres, als ein auffälliges Design zu erleben, das sich noch lange im Gedächtnis festsetzt.
Grafikdesign überzeugt.
Grafikdesign nutzt Kenntnisse der Werbepsychologie und berücksichtigt Aspekte wie Wahrnehmung, Emotionen und die Übermittlung von Gefühlen, um das Publikum zu überzeugen. Mithilfe von Farben können gezielt Emotionen und Gefühle vermittelt werden, um eine Reaktion bei den Verbrauchern hervorzurufen. Auch Formen wie Kreise, Dreiecke, Quadrate oder Rechtecke werden im Grafikdesign bewusst zur visuellen Kommunikation eingesetzt. Die Wahl der Typografie kann die Bedeutung von Wörtern und Inhalten beeinflussen. Eine sorgfältig ausgewählte Schriftart kann mit bestimmten Werten aufgeladen werden, die dem Betrachter auf unterbewusster Ebene vermittelt werden und seine Wahrnehmung in eine bestimmte Richtung lenken.
Visuelle Wahrnehmung
0%80% der Eindrücke nimmt ein Mensch visuell auf.
Grafikdesign Bausteine
- Schriftcharakter
- Schriftausbau
- Schriftwirkung
- Lesbarkeit
- Platzeffizienz
- Druck & Screen
- Schriftmischung
- Schriftlizenzen
Grafikdesign Bausteine
- Farbpsychologie
- Farbpaletten & Trends
- Muster & Texturen
- Linien & Formen
- Proportionen
- Visueller Kontrast
- Rhythmus
- Gesamtästhetik
Grafikdesign Bausteine
- Ausrichtung
- Balance
- Visuelles Gewicht
- Rhythmus
- Proportion
- Weißraum
- Negativraum
- Gesamtbild
Grafikdesign Bausteine
- Schriftcharakter
- Schriftausbau
- Schriftwirkung
- Lesbarkeit
- Platzeffizienz
- Druck & Screen
- Schriftmischung
- Schriftlizenzen
Grafikdesign Bausteine
- Farbpsychologie
- Farbpaletten & Trends
- Muster & Texturen
- Linien & Formen
- Proportionen
- Visueller Kontrast
- Rhythmus
- Gesamtästhetik
Grafikdesign Bausteine
- Ausrichtung
- Balance
- Visuelles Gewicht
- Rhythmus
- Proportion
- Weißraum
- Negativraum
- Gesamtbild
Grafikdesign Bausteine
- Schriftcharakter
- Schriftausbau
- Schriftwirkung
- Lesbarkeit
- Platzeffizienz
- Druck & Screen
- Schriftmischung
- Schriftlizenzen
Grafikdesign Bausteine
- Farbpsychologie
- Farbpaletten & Trends
- Muster & Texturen
- Linien & Formen
- Proportionen
- Visueller Kontrast
- Rhythmus
- Gesamtästhetik
Grafikdesign Bausteine
- Ausrichtung
- Balance
- Visuelles Gewicht
- Rhythmus
- Proportion
- Weißraum
- Negativraum
- Gesamtbild
Ihr Projekt?
Sehr gern!
Unternehmen & Auftraggeber
Sie haben eine Idee oder ein Projekt und brauchen Unterstützung bei der Umsetzung? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kooperationspartner & Freelancer
Sie möchten Ihr Projekt zusammen mit einem Kooperationspartner realisieren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
contact@creostudio.at
Ihr Projekt?
Sehr gern!
Unternehmen & Auftraggeber
Sie haben eine Idee oder ein Projekt und brauchen Unterstützung bei der Umsetzung? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kooperationspartner & Freelancer
Sie möchten Ihr Projekt zusammen mit einem Kooperationspartner realisieren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!