LOGODESIGN
Ihr Firmenlogo von Ihrer Grafikerin aus Wien.
LOGODESIGN.
Logodesign ist der erste Schritt zum Corporate Design.
Als ein unverwechselbares Zeichen für Ihre Firma bringt das Logo einen hohen Wiedererkennungseffekt mit sich und vermittelt ein eindeutiges Bild von Ihrem Unternehmen. Das Firmenlogo unterstützt Sie bei der Kundenakquise und stellt eine emotionale Verbindung zwischen Ihren Kunden und Ihnen her. Ob Dienstleistungen oder Produkte – das Logo sorgt für Authentizität und Glaubwürdigkeit. Ich erstelle Ihr neues Firmenlogo, welches zu Ihrem Unternehmen passt. Mit durchdachten Konzepten und Kreativität entwickle ich die bestmöglichen Designlösungen. Als Grafikdesignerin bin ich Ihr zuverlässiger Ansprechpartner und Ihre ausführende Hand, wenn es um Stil und Aussagekraft geht.
LEISTUNGSÜBERSICHT.
NEUGESTALTUNG
Die Vermarktung eines neuen Unternehmens funktioniert am besten mit einer perfekten visuellen Identität. Diese basiert in erster Linie auf Ihrem Firmenlogo. Bei der Neugestaltung stellt sich immer die Frage, was unterscheidet Ihr Start-up von anderen in der Branche? Um das Beste aus Ihrem Logo rauszuholen, analysiere ich vorab, wofür Sie und Ihr Unternehmen stehen. Aus diesen Informationen wird ein professionelles Firmenlogo erstellt, welches medienübergreifend eingesetzt werden kann.
REDESIGN
Selbst ein Logo, welches sich über einen längeren Zeitraum etabliert hat, kommt irgendwann in die Jahre. Firmenlogos werden in regelmäßigen Zeitabständen überarbeitet und modernisiert. Dies ist besonders der Fall, wenn sich ein Unternehmen verändert. Wenn Ihr Logo nicht mehr zeitgemäß ist, bedarf es einer Auffrischung. Bei einem Redesign wird sehr darauf geachtet, dass das Grundkonzept erhalten bleibt. Ich berate Sie gerne, ob Ihr Logo angepasst oder erneuert werden kann.
LOGOARTEN
Kundenbeispiele.

SCHRIFTZUG
Ein Schriftzug besteht aus einem prägnanten Firmennamen und ist ein schriftbasiertes Logo. Bei dieser Variante liegt die Priorität darin, eine passende Schrift zu finden oder zu entwerfen. Diese Schrift wird die Werte des Unternehmens widerspiegeln. Die Wortmarken funktionieren richtig gut, wenn das Unternehmen einen kurzen und individuellen Namen hat. Wird der Firmenname mit einer guten Typografie umgesetzt, kann das Logo eine hohe Wiedererkennbarkeit erzeugen.



KOMBINIERTES LOGO
Ein kombiniertes Logo besteht aus einem Firmennamen, dem Wort und einem Icon, dem Bild. Der Text und das Bild arbeiten zusammen, indem sie Seite an Seite stehen, ineinander oder zentriert darüber platziert werden. Diese Kombination aus Bild und Text wird zu einer komplexen Grafik. So verstärken sich die beiden Elemente gegenseitig. Eine Bild-Wortmarke ist eigentlich fast immer eine gute Wahl. Mit einer Kombination aus Bild und Wort haben Sie die Möglichkeit Ihr Unternehmen präzise darzustellen.



MONOGRAMM
Ein Monogramm besteht aus Einzelbuchstaben, Wortabkürzungen oder Zahlen. Diese Variante eignet sich z.B., wenn der Firmenname besonders lang ist oder aus mehreren Worten besteht. Sehr häufig kommt es vor, wenn Firmen aus zwei Geschäftspartnern bestehen. Der Fokus liegt auf den Initialen und der verwendeten Schrift. Diese muss zum Unternehmen passen und gut lesbar sein. Die Buchstabenkürzel sind schnell zu merken und bleiben leicht im Gedächtnis.



SIGNET
Ein Signet besteht aus einer Grafik oder einem Symbol, welche abstrakt oder figürlich dargestellt sind. Der Vorteil liegt darin, dass dieses prägnante Symbol eine sofortige Assoziation zum Unternehmen schafft. Das Symbol sollte also gut durchdacht sein, damit es über lange Zeit für das Unternehmen stehen kann. Der Vorteil einer Bildmarke ist, dass sie auf sehr kleinen Flächen platziert werden kann. Die größte Herausforderung besteht darin, die richtige Grafik zu entwerfen, denn diese Grafik wird sehr lange mit dem Unternehmen verbunden sein.
EIN PROFESSIONELLES LOGO
Was macht ein gutes Logo aus?
EINZIGARTIG
Der Sinn eines Logos ist es, einen Wiedererkennungswert zu schaffen. Was unterscheidet Ihr Unternehmen von anderen, was macht Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung besonders, welche Bedürfnisse decken Sie? Ein Logo soll zum Träger der Unternehmensphilosophie werden und zu Ihrem Tätigkeitsprofil passen. So individuell wie Sie soll auch Ihr Logo sein. Das Logo in Verbindung mit Corporate Design ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens. In unserer vernetzten Welt ist ein professioneller und authentischer Auftritt wichtiger denn je.
EINFACH
Ein Logo drückt sich durch einfache, klare grafische Formen aus. Unklare Strukturen und kleine Details können zu Verwirrung führen, weil sie zu viele Informationen beinhalten. Ein gutes Logo ist so einfach wie möglich und so komplex, wie nötig. Das bedeutet, dass ein Logo möglichst minimalistisch gestaltet werden soll, doch komplex genug, um eigenständig zu sein. Ein schlichtes Logo prägt sich besser ein und lenkt aufs Wesentliche. Außerdem ist es in unterschiedlichen Medien einsetzbar und bleibt in kleinen Größen erkennbar.
ZEITLOS
Ein gutes Logo begleitet das Unternehmen meist ein ganzes Leben lang. Die effektivsten Logos entstehen nicht in Anlehnung an aktuelle Trends. Das Logo sollte langfristig einsetzbar sein und eine eindeutige Aussage treffen. Vielleicht wird es von Zeit zu Zeit ein wenig modifiziert, das Grundgerüst bleibt jedoch meist bestehen. Eine lange Lebensdauer eines Logos trägt zudem erheblich zum Wiedererkennungswert bei. Ein starkes Firmenlogo überdauert Jahrzehnte, wirkt seriös und gibt das Firmenversprechen wieder.
LOGO STYLE GUIDE
RICHTLINIEN FÜR IHR FIRMENLOGO.



Ein Logo Style Guide ist eine Art „Bedienungsanleitung“, welche die wichtigsten Informationen zu Ihrem Logo und seinen Elementen enthält. Der Logo Style Guide dient auch als Hilfe bei der Erstellung von etwaigen Printmedien. Die Verwendung eines Logo Style Guide stellt sicher, dass Ihr Firmenlogo überall gleich aussieht. Das Dokument wird als PDF-Datei oder als Druckbroschüre geliefert. Zu den wichtigsten Elementen gehören:
» Entwürfe in Schwarz-Weiß & Firmenfarben
» Proportionen & Positionierung der Elemente
» Typografie und Schriftarten
» Vorgaben zur Platzierung auf verschiedenen Medien
DESIGNPROZESS
Wie läuft die Logogestaltung ab?
LOGODESIGN
Beim Briefing besprechen wir Ihre Wünsche bzw. Anforderungen an das neue Firmenlogo. Ein gutes Logo zu designen bedeutet für mich, den Charakter Ihres Unternehmens einzufangen und in ein wirkungsvolles Logo zu verwandeln. Durch richtige Farben und passende Formen erziele ich Assoziationen, welche bei Ihrer Zielgruppe hervorgerufen werden. Auf Basis Ihrer Vorgaben und meiner Recherche entwickle ich erste individuelle Logoentwürfe. Jeder Auftrag für ein Logo umfasst meist drei individuellen Entwürfe. Sie entscheiden sich für einen der Entwürfe, welcher danach perfektioniert wird. Das finale Logo wird nach der Reinzeichnung als Adobe Illustrator Vektor professionell ausgearbeitet. Sie erhalten Ihr Logo in allen benötigten Dateiformaten.
FAQ
Die häufigsten Fragen (FAQ) zum Logodesign.
WAS KOSTET EIN FIRMENLOGO?
Die Kosten für ein Logo sind abhängig vom Umfang Ihres Projektes. Ein individuelles Firmenlogo, welches nach speziellen, kundenbasierten Vorgaben entwickelt wird, wird auch individuell berechnet. In diese Berechnung spielen viele Variablen hinein: Anzahl der Logoentwürfe, Komplexität der grafischen Ausarbeitung, Korrekturschleifen und Änderungswünsche. Aus all diesen Parametern setzt sich letztendlich der Zeitaufwand zusammen.
Auf Wunsch führe ich eine Recherche Ihrer Mitbewerber und der Designtrends in Ihrer Branche durch, analysiere Ihre Unternehmensphilosophie und Ihre Ziele.
Die Entwicklung eines Logos bedeutet viele Stunden der Recherche, der Überlegung, des Experimentierens und schließlich der handwerklich korrekten und sauberen Aufbereitung des Ergebnisses. Bei der Logo-Präsentation werden alle relevanten Entwürfe erläutert, die Favoriten werden ausgewählt und unpassende Entwürfe aussortiert. Die favorisierten Logoentwürfe werden weiter ausgearbeitet.
Wie lange dauert es, ein Logo zu erstellen?
Vom Erstgespräch bis zu den ersten Entwürfen können Sie mit ein bis zwei Wochen rechnen. Der weitere zeitliche Ablauf richtet sich nach der Entscheidungsfindung und den benötigten Korrekturschleifen. Ein reduziertes, grafisches Logo nimmt weniger Zeit in Anspruch als ein kompliziertes, handgearbeitetes Wort-Bild-Logo.
In welchen Dateiformaten erhalte ich das Logo?
Zum Schluss erhalten Sie von mir ein Logo-Package mit den gängigen Datei-Formaten, wie .eps, .ai, .pdf und .jpg. Auf Wunsch wird ein Logo-Styleguide erstellt.
CORPORATE DESIGN
Die Unternehmensidentität auf den Punkt gebracht.


Das Logo ist nur ein Teil Ihres Firmenauftritts. Es kann nicht allein Ihre gesamte Unternehmensgeschichte erzählen oder Ihre Produktpalette darstellen. Neben dem Logo gehören dazu Ihre Firmenwebseite und diverse Kommunikationsmittel, wie Firmenpapiere und Werbemittel. Im ersten Schritt entwerfe ich Ihr Firmenlogo, welches als Ausgangsbasis für die Wahl der Firmenschriften und Farben dient. Im zweiten Schritt wird Ihre Webseite erstellt und diverse Geschäftsdrucksorten designt. So wird eine Verbindung zwischen Ihrem Logo und allen Kommunikationsmitteln geschaffen. Dank eines einheitlichen Auftritts wird Ihr Unternehmen für Kunden leicht identifizierbar und setzt sich damit optisch von Mitbewerbern ab.
WEITERE LEISTUNGEN.
KONTAKTAUFNAHME & ZUSAMMENARBEIT.
IHRE VORTEILE
mit einem Design von CREO.
» PERSÖNLICH – Sie bekommen persönliche Beratung.
» INDIVIDUELL – Ihr Corporate Design wird extra für Sie entwickelt.
» PROFESSIONELL – Passgenaue Konzepte.
» BEQUEM – Alle Leistungen aus einer Hand – online & offline.
» TRANSPARENT – Ohne versteckte Kosten.
HABEN SIE FRAGEN?
Kontaktieren Sie uns!
create with STYLE.EASE.CREO.
LOGODESIGN
Ihr Firmenlogo.
Als ein unverwechselbares Zeichen für Ihre Firma bringt das Logo einen hohen Wiedererkennungseffekt mit sich und vermittelt ein eindeutiges Bild von Ihrem Unternehmen. Das Firmenlogo unterstützt Sie bei der Kundenakquise und stellt eine emotionale Verbindung zwischen Ihren Kunden und Ihnen her. Ob Dienstleistungen oder Produkte – das Logo sorgt für Authentizität und Glaubwürdigkeit. Ich erstelle Ihr neues Firmenlogo, welches zu Ihrem Unternehmen passt. Mit durchdachten Konzepten und Kreativität entwickle ich die bestmöglichen Designlösungen. Als Grafikdesignerin bin ich Ihr zuverlässiger Ansprechpartner und Ihre ausführende Hand, wenn es um Stil und Aussagekraft geht.
LEISTUNGSÜBERSICHT.
NEUGESTALTUNG
Die Vermarktung eines neuen Unternehmens funktioniert am besten mit einer perfekten visuellen Identität. Diese basiert in erster Linie auf Ihrem Firmenlogo. Bei der Neugestaltung stellt sich immer die Frage, was unterscheidet Ihr Start-up von anderen in der Branche? Um das Beste aus Ihrem Logo rauszuholen, analysiere ich vorab, wofür Sie und Ihr Unternehmen stehen. Aus diesen Informationen wird ein professionelles Firmenlogo erstellt, welches medienübergreifend eingesetzt werden kann.
REDESIGN
Selbst ein Logo, welches sich über einen längeren Zeitraum etabliert hat, kommt irgendwann in die Jahre. Firmenlogos werden in regelmäßigen Zeitabständen überarbeitet und modernisiert. Dies ist besonders der Fall, wenn sich ein Unternehmen verändert. Wenn Ihr Logo nicht mehr zeitgemäß ist, bedarf es einer Auffrischung. Bei einem Redesign wird sehr darauf geachtet, dass das Grundkonzept erhalten bleibt. Ich berate Sie gerne, ob Ihr Logo angepasst oder erneuert werden kann.
LOGOARTEN
KUNDENBEISPIELE.



SCHRIFTZUG
Ein Schriftzug besteht aus einem prägnanten Firmennamen und ist ein schriftbasiertes Logo. Bei dieser Variante liegt die Priorität darin, eine passende Schrift zu finden oder zu entwerfen. Diese Schrift wird die Werte des Unternehmens widerspiegeln. Die Wortmarken funktionieren richtig gut, wenn das Unternehmen einen kurzen und individuellen Namen hat. Wird der Firmenname mit einer guten Typografie umgesetzt, kann das Logo eine hohe Wiedererkennbarkeit erzeugen.



KOMBINIERTES LOGO
Ein kombiniertes Logo besteht aus einem Firmennamen, dem Wort und einem Icon, dem Bild. Der Text und das Bild arbeiten zusammen, indem sie Seite an Seite stehen, ineinander oder zentriert darüber platziert werden. Diese Kombination aus Bild und Text wird zu einer komplexen Grafik. So verstärken sich die beiden Elemente gegenseitig. Eine Bild-Wortmarke ist eigentlich fast immer eine gute Wahl. Mit einer Kombination aus Bild und Wort haben Sie die Möglichkeit Ihr Unternehmen präzise darzustellen.



MONOGRAMM
Ein Monogramm besteht aus Einzelbuchstaben, Wortabkürzungen oder Zahlen. Diese Variante eignet sich z.B., wenn der Firmenname besonders lang ist oder aus mehreren Worten besteht. Sehr häufig kommt es vor, wenn Firmen aus zwei Geschäftspartnern bestehen. Der Fokus liegt auf den Initialen und der verwendeten Schrift. Diese muss zum Unternehmen passen und gut lesbar sein. Die Buchstabenkürzel sind schnell zu merken und bleiben leicht im Gedächtnis.



SIGNET
Ein Signet besteht aus einer Grafik oder einem Symbol, welche abstrakt oder figürlich dargestellt sind. Der Vorteil liegt darin, dass dieses prägnante Symbol eine sofortige Assoziation zum Unternehmen schafft. Das Symbol sollte also gut durchdacht sein, damit es über lange Zeit für das Unternehmen stehen kann. Der Vorteil einer Bildmarke ist, dass sie auf sehr kleinen Flächen platziert werden kann. Die größte Herausforderung besteht darin, die richtige Grafik zu entwerfen, denn diese Grafik wird sehr lange mit dem Unternehmen verbunden sein.
EIN GUTES LOGO
Merkmale.
EINZIGARTIG
Der Sinn eines Logos ist es, einen Wiedererkennungswert zu schaffen. Was unterscheidet Ihr Unternehmen von anderen, was macht Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung besonders, welche Bedürfnisse decken Sie? Ein Logo soll zum Träger der Unternehmensphilosophie werden und zu Ihrem Tätigkeitsprofil passen. So individuell wie Sie soll auch Ihr Logo sein. Das Logo in Verbindung mit Corporate Design ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens. In unserer vernetzten Welt ist ein professioneller und authentischer Auftritt wichtiger denn je.
EINFACH
Ein Logo drückt sich durch einfache, klare grafische Formen aus. Unklare Strukturen und kleine Details können zu Verwirrung führen, weil sie zu viele Informationen beinhalten. Ein gutes Logo ist so einfach wie möglich und so komplex, wie nötig. Das bedeutet, dass ein Logo möglichst minimalistisch gestaltet werden soll, doch komplex genug, um eigenständig zu sein. Ein schlichtes Logo prägt sich besser ein und lenkt aufs Wesentliche. Außerdem ist es in unterschiedlichen Medien einsetzbar und bleibt in kleinen Größen erkennbar.
ZEITLOS
Ein gutes Logo begleitet das Unternehmen meist ein ganzes Leben lang. Die effektivsten Logos entstehen nicht in Anlehnung an aktuelle Trends. Das Logo sollte langfristig einsetzbar sein und eine eindeutige Aussage treffen. Vielleicht wird es von Zeit zu Zeit ein wenig modifiziert, das Grundgerüst bleibt jedoch meist bestehen. Eine lange Lebensdauer eines Logos trägt zudem erheblich zum Wiedererkennungswert bei. Ein starkes Firmenlogo überdauert Jahrzehnte, wirkt seriös und gibt das Firmenversprechen wieder.
LOGO STYLE GUIDE
LOGO-RICHTLINIEN.



Ein Logo Style Guide ist eine Art „Bedienungsanleitung“, welche die wichtigsten Informationen zu Ihrem Logo und seinen Elementen enthält. Der Logo Style Guide dient auch als Hilfe bei der Erstellung von etwaigen Printmedien. Die Verwendung eines Logo Style Guide stellt sicher, dass Ihr Firmenlogo überall gleich aussieht. Das Dokument wird als PDF-Datei oder als Druckbroschüre geliefert. Zu den wichtigsten Elementen gehören:
» Entwürfe in Schwarz-Weiß & Firmenfarben
» Proportionen & Positionierung der Elemente
» Typografie und Schriftarten
» Vorgaben zur Platzierung auf verschiedenen Medien
DESIGNPROZESS
Logogestaltung.
Beim Briefing besprechen wir Ihre Wünsche bzw. Anforderungen an das neue Firmenlogo. Ein gutes Logo zu designen bedeutet für mich, den Charakter Ihres Unternehmens einzufangen und in ein wirkungsvolles Logo zu verwandeln. Durch richtige Farben und passende Formen erziele ich Assoziationen, welche bei Ihrer Zielgruppe hervorgerufen werden. Auf Basis Ihrer Vorgaben und meiner Recherche entwickle ich erste individuelle Logoentwürfe. Jeder Auftrag für ein Logo umfasst meist drei individuellen Entwürfe. Sie entscheiden sich für einen der Entwürfe, welcher danach perfektioniert wird. Das finale Logo wird nach der Reinzeichnung als Adobe Illustrator Vektor professionell ausgearbeitet. Sie erhalten Ihr Logo in allen benötigten Dateiformaten.
FAQ
Die häufigsten Fragen (FAQ) zum Logodesign.
WAS KOSTET EIN FIRMENLOGO?
Die Kosten für ein Logo sind abhängig vom Umfang Ihres Projektes. Ein individuelles Firmenlogo, welches nach speziellen, kundenbasierten Vorgaben entwickelt wird, wird auch individuell berechnet. In diese Berechnung spielen viele Variablen hinein: Anzahl der Logoentwürfe, Komplexität der grafischen Ausarbeitung, Korrekturschleifen und Änderungswünsche. Aus all diesen Parametern setzt sich letztendlich der Zeitaufwand zusammen.
Auf Wunsch führe ich eine Recherche Ihrer Mitbewerber und der Designtrends in Ihrer Branche durch, analysiere Ihre Unternehmensphilosophie und Ihre Ziele.
Die Entwicklung eines Logos bedeutet viele Stunden der Recherche, der Überlegung, des Experimentierens und schließlich der handwerklich korrekten und sauberen Aufbereitung des Ergebnisses. Bei der Logo-Präsentation werden alle relevanten Entwürfe erläutert, die Favoriten werden ausgewählt und unpassende Entwürfe aussortiert. Die favorisierten Logoentwürfe werden weiter ausgearbeitet.
Lieferfrist
Vom Erstgespräch bis zu den ersten Entwürfen können Sie mit ein bis zwei Wochen rechnen. Der weitere zeitliche Ablauf richtet sich nach der Entscheidungsfindung und den benötigten Korrekturschleifen. Ein reduziertes, grafisches Logo nimmt weniger Zeit in Anspruch als ein kompliziertes, handgearbeitetes Wort-Bild-Logo.
Dateiformate
Zum Schluss erhalten Sie von mir ein Logo-Package mit den gängigen Datei-Formaten, wie .eps, .ai, .pdf und .jpg. Auf Wunsch wird ein Logo-Styleguide erstellt.
WEITERE LEISTUNGEN.
KONTAKTAUFNAHME.
IHRE VORTEILE
mit einem Design von CREO.
» PERSÖNLICH – Sie bekommen persönliche Beratung.
» INDIVIDUELL – Ihr Corporate Design wird extra für Sie entwickelt.
» PROFESSIONELL – Genaue Konzepte, keine überflüssige Gestaltungsprozesse.
» BEQUEM – Sie bekommen alle Leistungen aus einer Hand – online & offline.
» TRANSPARENT – Ohne versteckte Kosten.
HABEN SIE FRAGEN?
Kontaktieren Sie uns!
IHRE VORTEILE
mit einem Design von CREO.
» PERSÖNLICH – Persönliche Beratung.
» INDIVIDUELL – Individuelles Design.
» PROFESSIONELL – Passgenaue Konzepte.
» BEQUEM – Alle Leistungen aus einer Hand.
» TRANSPARENT – Ohne versteckte Kosten.
HABEN SIE FRAGEN?
Kontaktieren Sie uns!


LARISA RÖSSEL
Web- & Grafikdesignerin
contact@creostudio.com
+ 43 664 99 535 144
Zum Kontaktformular »