Editorial Design
Das Kochbuch „Bällchen-Food aus aller Welt“ bietet einen vielseitigen Einblick in die kulinarische Welt der Bällchen und enthält Rezepte aus verschiedenen Kontinenten. Bei diesem Projekt ging es um die kreative Gestaltung eines Kochbuchs. Die Aufgabe bestand darin, das Kochbuch visuell ansprechend zu gestalten und die Rezepte auf eine ansprechende und übersichtliche Art und Weise zu präsentieren. Dabei wurden verschiedene grafische Elemente eingesetzt, um die kulinarische Atmosphäre und den Charakter der Rezepte zu betonen. Die Farbpalette, Typografie und Layoutgestaltung wurden sorgfältig ausgewählt, um eine harmonische und ästhetische Gesamtwirkung zu erzielen. Die visuelle Gestaltung des Kochbuchs sollte nicht nur die Rezepte selbst illustrieren, sondern auch die Freude am Kochen und Genießen vermitteln.
Task
Die grafische Gestaltung eines Kochbuchs.
Das Kochbuch wurde im großzügigen Format DIN A4 gestaltet, um ausreichend Raum für beeindruckende Bilder zu bieten und gleichzeitig Platz für eine Randspalte neben dem Haupttext zu schaffen. Bei der Wahl der Schriftart wurde darauf geachtet, dass sie einerseits die Lesbarkeit der Texte gewährleistet und andererseits das Thema des Buches unterstützt. Die Schrift sollte die kulinarische Vielfalt und die Genussfreude, die das Kochbuch vermittelt, widerspiegeln. Beim Layouten wurde besonderes Augenmerk auf die Proportionen in den Abständen gelegt, um ein ausgewogenes und ästhetisches Erscheinungsbild zu erzielen. Zudem wurde der Doppelseitenbezug berücksichtigt, um sicherzustellen, dass gegenüberliegende Seiten visuell miteinander in Einklang stehen und einen angenehmen Lesefluss ermöglichen.
Projekt
Buchgestaltung
Projektumfang
Cover & Kern
Farb- & Schriftkonzept
Mikro- und Makrotypografie
Kategorien
Printdesign
Editorial Design
Buchgestaltung
Kunde
Kreatives Projekt
Branche
Kochbuch
Das Kochbuch wurde im großzügigen Format DIN A4 gestaltet, um ausreichend Raum für beeindruckende Bilder zu bieten und gleichzeitig Platz für eine Randspalte neben dem Haupttext zu schaffen. Bei der Wahl der Schriftart wurde darauf geachtet, dass sie einerseits die Lesbarkeit der Texte gewährleistet und andererseits das Thema des Buches unterstützt. Die Schrift sollte die kulinarische Vielfalt und die Genussfreude, die das Kochbuch vermittelt, widerspiegeln. Beim Layouten wurde besonderes Augenmerk auf die Proportionen in den Abständen gelegt, um ein ausgewogenes und ästhetisches Erscheinungsbild zu erzielen. Zudem wurde der Doppelseitenbezug berücksichtigt, um sicherzustellen, dass gegenüberliegende Seiten visuell miteinander in Einklang stehen und einen angenehmen Lesefluss ermöglichen.
Projekt
Buchgestaltung
Projektumfang
Cover & Kern
Farb- & Schriftkonzept
Mikro- und Makrotypografie
Kategorien
Printdesign
Editorial Design
Buchgestaltung
Kunde
Kreatives Projekt
Branche
Kochbuch
Sie haben eine Idee, ein Projekt und brauchen Unterstützung bei der Umsetzung? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Sie möchten Ihr Projekt zusammen mit einem Kooperationspartner realisieren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Sie haben eine Idee, ein Projekt und brauchen Unterstützung bei der Umsetzung? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Sie möchten Ihr Projekt zusammen mit einem Kooperationspartner realisieren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!